Zertifikatskurs „Die Prozesskette der Additiven Fertigung“
Sie oder Ihr Unternehmen interessieren sich für den 3D-Druck und 3D-Scanning? Besuchen Sie den Zertifikatskurs „Die Prozesskette…
Digitale Perspektiven für die Region etablieren: FADZ Wirtschaftsverband gegründet
Wie kann eine Region als Ganzes die Herausforderungen des digitalen Zeitalters erfolgreich meistern?
FADZ & Kreisjugendring: 3D-Workshop für Jugendliche
Insgesamt 15 Kinder und Jugendliche kamen an einem sommerlichen Nachmittag in Lichtenfels zusammen, um mehr über 3D-Druck zu…
Erfolgreicher Auftaktworkshop des FADZ in Zusammenarbeit mit dem HSC 2000 Coburg und dem Rhetorikhaus
Am letzten Sonntag im März fand der Auftaktworkshop des von Frank Herzog, Jan Gorr und Oliver Groß konzipierten Formats…
Technologie zum Naschen
Im „machbar“, der Werkstatt für jedermann, entstehen Süßigkeiten. Der erste Kurs für Kinder von Kreisjugendring und FADZ kommt bei…
Die süße Zeit steht bevor
Fünf Kartons für ganz besondere Süßigkeiten kamen pünktlich vor der Adventszeit im „Machbar“ an. In der Werkstatt für…
Schnelle Lösungen vor Ort finden
Biontech-Impfstoff muss sicher transportiert werden. Er darf nicht geschüttelt werden oder umkippen. ...
„Technik soll Spaß machen“
Michelle Dierauf hat Maschinenbau studiert und möchte Mittlerin zwischen Ideen und deren Verwirklichung werden. Dafür engagiert…
„Diese Möglichkeiten muss es um die Ecke geben“
Jonas Stenglein hat als Schüler die digitalen Werkstätten in Bayreuth und Erlangen erlebt. Auch in Lichtenfels sollte es einen…
„Das ist die Zukunft, da möchte ich dabei sein."
Rudi Weihermüller ist im Ruhestand und möchte endlich lernen, was er außer Buch-haltung noch mit dem Computer machen kann -…