top of page

Zukunftsweisende Weiterbildung

Aktualisiert: 25. März

IHK zu Coburg bietet neuen Zertifikatslehrgang „Experte/Expertin für additive Fertigungsverfahren“ in Kooperation mit dem Machbar e.V.


Ob Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik oder Handwerk – die additive Fertigung hat sich branchenübergreifend als Schlüsseltechnologie etabliert. Die Nachfrage nach Expertinnen und Experten, die diese Technologie beherrschen, steigt stetig. Um Fachkräfte gezielt auf diese Anforderungen vorzubereiten, hat die IHK zu Coburg in Kooperation mit dem Machbar e. V. den Zertifikatslehrgang „Experte/Expertin für additive Fertigungsverfahren“ ins Leben gerufen, der ein breites Spektrum an Fachwissen vermittelt.

 

Teilnehmer des Lehrgangs profitieren von einer praxisorientierten Ausbildung, die den gesamten Prozess der additiven Fertigung abdeckt – von 3D-Druck-gerechtem Design über Konstruktionsregeln und Datenaufbereitung bis hin zur Maschinenbedienung und Nachbearbeitung. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Modernste 3D-Drucker, 3D-Scanner, Lasercutter sowie alle relevanten Software- und EDV-Systeme stehen für die anwendungsnahe Ausbildung zur Verfügung. Besonders wertvoll ist, dass die Teilnehmenden die erlernten Fähigkeiten direkt im Arbeitsalltag einsetzen können. Dadurch entsteht ein echter Mehrwert für Unternehmen, die bereits in der additiven Fertigung tätig sind oder den Einstieg in diese innovative Technologie wagen möchten.

 

„Mit diesem Lehrgang setzen wir ein deutliches Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer regionalen Wirtschaft“, sagt Dr. Andreas Engel, Präsident der IHK zu Coburg. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Unternehmen und Fachkräfte die Chancen der additiven Fertigung optimal nutzen können.“ Siegmar Schnabel, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Coburg, ergänzt, dass mit dem Lehrgang ein einzigartiges Weiterbildungsangebot geschaffen werde, das in der Region eine echte Marktlücke schließt. „Unternehmen erhalten hier die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden gezielt für die Herausforderungen und Chancen der additiven Fertigung fit zu machen“, so Schnabel. Frank Carsten Herzog, 1. Vorsitzender des Machbar e. V., betont: „Die additive Fertigung verändert ganze Branchen. Unternehmen, die sich frühzeitig damit befassen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Der neue IHK-Zertifikatslehrgang bietet hierfür die ideale Grundlage.“

 

Infos und Anmeldung

Der Lehrgang findet vom 26. Juni bis 24. Juli 2025 immer donnerstags von 8:30 bis 16:30 Uhr in Präsenz bei der IHK zu Coburg statt. Einzelne Veranstaltungen werden auch virtuell durchgeführt.


Eine Anmeldung ist bis 5. Juni möglich : JETZT ANMELDEN Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.






bottom of page